Piercings können mehr sein als nur einfacher Schmuck, sondern ganze Kunstwerke. Der aktuelle Ohrentrend ist der sogenannte Curated Ears. Bei diesem Trend trägst du nicht nur ein Piercing im Ohr, sondern erschaffst aus mehreren Piercings ein Kunstwerk und trägst es als Statement.
In meinem Blogbeitrag möchte ich dir etwas mehr über Curated Ears erzählen und wie du deinen ganz persönlichen Stil und Piercings finden kannst.
Was sind Curated Ears?
Curated Ears sind wie individuell gestaltete Kunstwerke für deine Ohren. Stell dir vor, deine Ohren sind die Leinwand und die Piercings sind die Farben, mit denen du dein Meisterwerk erschaffst. Anders als bei herkömmlichen Piercings geht es bei Curated Ears darum, verschiedene Piercing-Arten und Schmuckstücke geschickt miteinander zu kombinieren, um einen einzigartigen und harmonischen Look zu kreieren.
Deinen eigenen Stil finden und Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr unterschiedlich. Bevor du dich also piercen lässt, solltest du dir überlegen, welche Botschaft oder welches Statement du mit deinen Piercings vermitteln willst. Hier kommt es ganz darauf an, was für ein Typ du bist. Bist du eher minimalistisch und elegant oder bevorzugst du einen auffälligen und gewagten Look? Deine Piercings sollten deine Persönlichkeit widerspiegeln. Nimm dir also genügend Zeit, um deinen richtigen Stil zu finden. Ich berate dich gerne bei einem persönlichen Termin vor Ort und helfe dir, deinen passenden Stil zu finden.
Der Stil, der zu dir passt
Bei der Wahl und Kombination der Piercings für die Gestaltung deines Ohrs ist es wichtig, die richtigen Piercings miteinander zu kombinieren, um einen einheitlichen Look zu kreieren. Natürlich hängt die Wahl der Piercings und der Piercingstellen immer individuell von dir ab. Ich habe dir hier ein paar Ideen für Kombinationen zusammengestellt:
- Das Ear Trio: Kombiniere ein Tragus-Piercing, ein Helix-Piercing und ein Conch-Piercing für eine stilvolle, aber dennoch subtile Gestaltung deines Ohres
- Das Rook & Daith Duo: Wenn du etwas Einzigartiges suchst, sind Rook- und Daith-Piercings eine großartige Wahl. Ihre Platzierung im inneren Teil des Ohrs verleiht deinem Curated Ear einen Hauch von Exklusivität
- Minimalistische Eleganz: Wenn du den minimalistischen Stil bevorzugst, entscheide dich für winzige Studs in verschiedenen Positionen, wie Lobe, Helix oder Forward Helix. Weniger ist manchmal mehr!
Hochwertiger Schmuck für dein Ohr
Egal, für welche Gestaltung du dich entscheiden solltest, ist hochwertiger Schmuck sehr wichtig. Nutze auf keinen Fall minderwertigen Piercingschmuck für deine Ohren. Passenden Schmuck für die Gestaltung deiner Ohren findest du selbstverständlich in unserem Piercing Online-Shop. Unser Schmuck wird immer aus hochwertigen Materialien gefertigt. So hast du lange Freude an deinen Piercings.
Die Pflege deiner Curated Ears
Nachdem du deine Curated Ears mit Liebe gestaltet hast, ist es wichtig, sie auch richtig zu pflegen. Nutze immer die richtigen Pflegemittel zur Reinigung deines Schmucks. Wenn du deine Piercings bei mir stechen lässt, erhältst du immer eine ausführliche Pflegeberatung und die richtigen Pflegemittel für deine Piercings. Du kannst die richtige Pflegeanleitung auch jederzeit bei uns auf der Seite Pflegeanleitungen nachlesen.
Fazit
Die Reise zu einzigartigen Curated Ears beginnt mit der Suche nach deinem eigenen Stil und der Auswahl der richtigen Piercing-Kombinationen. Bei mir im Piercingstudio stehe ich dir bei der Wahl der richtigen Piercings jederzeit zur Seite. Gemeinsam finden wir die Piercings, die zu deinem Stil passen.
In meinem Studio findest du nicht nur qualitativ hochwertigen Schmuck, sondern auch eine freundliche und einladende Atmosphäre, in der du dich wohl fühlen kannst.
Wenn ich dein Interesse für Curated Ears geweckt habe, dann vereinbare doch einen Termin bei mir im Piercingstudio. Ich freue mich auf deinen Besuch.
Deine Melissa